Kaum kommt der Frühling, wankt der HSV. Mit einer Niederlage im Derby droht der Absturz von der Tabellenführung auf den verhassten vierten Platz. Mal wieder. Derweil könnte der FC St. Pauli einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Wer entscheidet das Derby für sich?
Was Euch erwartet?
In jedem Fall elf Kiez-Kicker, die mit einer breiteren Brust auftreten werden als so manche legendäre Türsteher-Ikone auf St. Pauli. Der FC St. Pauli verlor nur eines der letzten acht Spiele in der 2. Bundesliga und fuhr zuletzt allein vier Siege ein. Anders der HSV. Nicht nur die Niederlage gegen das Tabellenschlusslicht Würzburg schmerzt, sondern dass man bereits seit drei Spielen auf einen Erfolg warten muss. Der HSV hat mal wieder Probleme bei eigenen Ballverlusten. Insgesamt 13 Gegentore kassierten die Rothosen bereits im Umschaltverhalten. Anfälliger sind diesbezüglich nur die Abstiegskandidaten Sandhausen, Braunschweig und Würzburg. Fast schon beruhigend, dass St. Pauli vorrangig über den Positionsangriff und Standards kommt (je 14 Tore). Aber gerade nach den letzten Wochen könnte auch St. Pauli auf schnelle Konter gegen den HSV setzen, um deren Schwäche voll auszunutzen.
HSV früh anfällig, St. Pauli spät blitzgefährlich
St. Pauli gibt nicht auf. Nach einem katastrophalen Saisonstart haben sich die Kiez-Kicker berappelt und überaus souverän aus dem Tabellenkeller gearbeitet. Ein Erfolgsgarant: Späte Tore. Allein zwölf Tore schoss St. Pauli in der Crunchtime. Öfter traf nach der 75. Minute nur Düsseldorf (13x). Gegen den HSV müsste man jedoch wohl früher aufs Gas-Pedal treten: 18 der 28 Gegentore kassierte der aktuelle Tabellenführer der 2. Bundesliga vor der Pause.
Auf wen kommt es an?
Terodde oder nichts. Das ist für viele Clubs schon die Lösung im Aufstieg gewesen und auch beim HSV liefert der Angreifer. Der Knipser vom Dienst ist an der Hälfte der 48 Saisontore bei den Hanseaten direkt beteiligt gewesen. Eine ähnlich Bedeutung nimmt beim FC St. Pauli Guido Burgstaller ein. Der Ex-Schalker traf in den letzten sieben Spielen acht Mal, war insgesamt sogar schon an Elf der 36 Saisontoren beteiligt. Ein echtes Duell der Torjäger steht am Montag Abend auf dem Kiez an!
Ausblick
Das Hinspiel endete Remis (2:2), in der Vorsaison gewann der FC St. Pauli sogar beide Duelle. Der Druck liegt einzig und allein beim HSV. Die Rothosen benötigen einen Sieg für die Aufstiegsambitionen und das angeknackste Selbstbewusstsein der Mannschaft. Für die Kiez-Kicker wäre ein Punktgewinn ein echter Erfolg, ein Sieg würde die Aufholjagd der letzten Wochen krönen. Tendenz: Torreiches Remis. (Unentschieden: 3,6)