Die Remis-Experten (5x Unentschieden) von der Eintracht wollen den ersten Sieg landen - gegen den FC Bayern München! Die Herausforderung ist ambitioniert, sind die Bayern doch erfolgreich in die Saison gestartet und befinden sich in einer aktuellen Top-Form.
Was Euch erwartet?
Ein Sturmlauf der Bayern. An den ersten sechs Spieltagen haben die Bayeren bereits wieder 23 Tore erzielt, insbesondere das Umschaltspiel des Rekordmeisters zerlegte zuletzt mehrfach die Gegner (48% der Tore). Aber die Eintracht steht stets stabil: 69 Schüsse ließ man aktuell erst zu - fünft bester Wert der Bundesliga! Aber: Vier der neun Gegentore in dieser Saison kassierte man im Umschaltverhalten.
Rotation zur Niederlage?
Beide Mannschaften waren unter der Woche im Europapokal aktiv und siegreich. Dennoch: Körner hat der Einsatz in Europa definitiv gekostet. Die Bayern hatten vermeintlich mehr Zeit zur Regeneration. Schickt Glasner trotzdem seine beste Elf auf dem Platz oder rotiert er bewusst, um frische Kräfte ins Spiel zu bringen?
Auf wen kommt es an?
Wer dachte, dass Lewandowski nach dem Gewinn des goldenen Schuhs amtsmüde wird, hat sich geirrt. Der Superstar der Bayern trifft munter weiter und ist der Zielspieler Nummer 1 der Bayern Angriffe. Diese Rolle wird bei Frankfurt noch definiert bzw. auf mehreren Schultern verteilt. Eins ist jedoch sicher: Über Kostic läuft jeder gefährliche Angriff!
Ausblick
Die Gesamtbilanz spricht für die Bayern: In 125 Duellen siegten die Münchener 65 Mal, Frankfurt gelangen 34 Siege bei einer Tordifferenz von 246:172. Immerhin: Im letzten Duell siegten die Frankfurter (2:1). Unter normalen Umständen siegen die Bayern in dieser Partie. Der defensiv insgesamt stabile Auftritt der Eintracht und ein wenig mehr Abschlussglück im Angriff könnten jedoch für die große Überraschung des Spieltags sorgen! (Sieg SGE: 14)