Drei Niederlagen binnen der letzten vier Spiele fuhr Borussia Dortmund zuletzt ein. Egal wie kalt es in Deutschland ist, beim BVB brennt die Luft. Für eine Entspannung der Gemütslage soll das Heimspiel gegen Hoffenheim sorgen. Die Kraichgauer wollen nach zwei Niederlagen in Folge aber auch wieder punkten. Wer nimmt mehr aus dem Krisengipfel nach Hause?
Was Euch erwartet?
Das große Warten auf den Dortmunder Sturm. Der BVB erzielt wie zuletzt in Freiburg bevorzugt nach der Pause seine Tore. Von den 39 Saisontoren schossen Haaland und Co. 31 Stück nach dem Seitenwechsel. Aber: Bei Fünf der acht Tore, die im ersten Durchgang erzielt wurden, war Dortmund die Heimmannschaft. Mit Hoffenheim kommt ein vermeintlich guter Aufbaugegner. Zumindest, wenn es erstmal darum geht, dass die Borussia auch mal wieder in Führung geht. Insgesamt zwölf Mal lag Hoffenheim in dieser Saison bereits zurück, 7 Mal davon auswärts. Öfter zurück lag wohl zuletzt nur die Bundesregierung bei der Impfstoff-Beschaffung und definitiv Schalke 04 (17x).
Hoffenheim: Die Auswärts-Schießbude der Liga
Hoffenheim kassierte 21 seiner 37 Gegentore in der Fremde, elf davon sogar schon vor dem aufwärmenden Pausentee. Wenn der BVB also zurück in die Erfolgsspur finden kann, dann wohl am Samstag gegen die TSG. Zudem auffällig: Hoffenheim kassierte 43 % seiner Gegentore in der Fremde im Umschaltverhalten - die große Stärke der Dortmunder (18 Tore).
Auf wen kommt es an?
Auch wenn es bei Dortmund nicht läuft, liefert Haaland trotzdem. In Freiburg bediente der Norweger den Youngster Moukoko zum Anschlusstreffer und scheiterte selbst nur knapp. Bei Hoffenheim steht und fällt alles mit Andrej Kramaric. Der Vize-Weltmeister schoss bisher drei Mal das 1:0 für die TSG, war zudem in den letzten vier Partien an sechs Treffern beteiligt, vier davon erzielte der Kroate selbst.
Ausblick
In den letzten Wochen endeten für Dortmund zahlreiche Erfolgsserien, die im Detail über zehn Jahre wehrten. Kehrt sich am Wochenende das Glück zu Gunsten von Borussia Dortmund um, könnte passenderweise auch ein Negativlauf gegen Hoffenheim enden. Dortmund gewann in der Hinrunde nach fünf sieglosen Versuchen endlich mal wieder gegen Hoffenheim. Daheim liegt der letzte Sieg aber bereits knapp drei Jahre zurück. Tendenz: Kann Dortmund die offensichtlichen Hoffenheimer Auswärts-Schwächen nutzen, siegt der BVB. (Sieg BVB: 1,5)