intl.sportwetten.de
  • HOME
  • LIVEWETTEN
  • AKTIONEN
  • SPORTWETTEN
0664002933847-18.png

Spielteilnahme erst ab 18 Jahren.

Glücksspiel kann süchtig machen.

de
  • en
intl.sportwetten.de
Pokalhelden vs. Pokaldeppen

Pokalhelden vs. Pokaldeppen

Pokaldeppen treffen auf Pokalhelden. Der 1. FC Köln vergibt eine 2:0-Führung, einen Elfmeter und lässt auch im Elfmeterschießen alles vermissen, was nur annähernd auf Erfolg hoffen lässt. Und genau diese Truppe trifft nun im Derby auf Gladbach. Derweil hat die Fohlenelf in Stuttgart einen Rückstand aufgeholt und ist 2021 noch ungeschlagen. Aber ist in der Bundesliga zum Glück für den Effzeh wieder alles anders? 

 

Was Euch erwartet?

Eine saftige Abreibung für den Effzeh! Das DFB-Pokal-Aus könnte für den Effzeh nicht der härteste Schlag ins Kontor diese Woche sein. Denn die Fohlen sind insbesondere daheim angriffslustig. Von den 35 Saisontoren hat die Rose-Elf daheim 18 Stück erzielt, kassierte aber gerade einmal elf seiner 29 Gegentore vor heimischer Kulisse. Und nun kommt der 1. FC Köln. Ein Fakt, den man sich mal auf der Zunge zergehen lassen muss: Nach 326 Minuten haben die Kölner endlich wieder daheim ein Tor erzielen können. Ein lange Durststrecke. Jetzt kommt die Stelle zum Lachen: Zuhause ist der 1. FC Köln offensiv am gefährlichsten in dieser Saison. Elf der 18 Saisontore erzielte der Effzeh im RheinEnergieSTADION. 

 

 

Das Borussia-Déjà-vu? 

Auswärtsspiel gegen eine übermächtig wirkende Borussia? Da war doch was! Am 9. Spieltag reiste der 1. FC Köln nach Dortmund und hatte bis dato noch keinen Saison-Sieg auf dem Konto. Der BVB machte an diesem Spieltag so ziemlich alles außer zu gewinnen. Denn die drei Punkte nahm der Effzeh mit nach Hause indem er mit zwei fast identisch ausgeführten Ecken doppelt traf. Und genau das könnte auch gegen die andere Borussia die Erfolgsformel werden. Keine Woche zurück hatte Gladbach gegen Union auch alles im Griff, außer die Standards. Die Berliner gingen nach einem Freistoß in Führung und lediglich ein Weltklasse-Treffer von Pleá konnte noch den Ausgleich besorgen. Aber auch die Borussen sind stark nach ruhenden Bällen: Sechs der letzten sieben Saisontreffer fielen nach Standards und Köln kassierte derweil schon 14 Gegentore dieser Art.

 

Kleiner Hoffnungsschimmer für den Effzeh: Die Borussia zwickt immer wieder das defensive Umschaltverhalten. Insgesamt 14 Gegentore kassierte die Rose-Elf schon auf diese Weise. Auf solche Werte kommst so nur noch Schlusslicht Schalke 04 (14 Gegentore). 

 

Auf wen kommt es an?

Alles auf den Kapitän! So lautet die Devise bei der Fohlenelf. Lars Stindl schoss in dieser Saison bereits fünf Mal das 1:0! Bei den Kölnern schwang sich Marius Wolf mit seinem Doppelpack am 19. Spieltag direkt zum Top-Spieler des Effzeh auf. Auf mehr als sechs Torbeteiligungen bringt es keiner im Kader der Kölner. 

 

Ausblick

Gladbach ist klarer Favorit im Rhein-Derby! Die Borussia ist in diesem Jahr noch ungeschlagen und drängt Richtung Qualifikation für die Königsklasse. Derweil zählt beim Effzeh nur der Klassenerhalt. Immerhin: Auch die Kölner verloren nur eins ihrer letzten vier Bundesliga-Spiele. Dennoch geht die Tendenz zum Heimsieg für Gladbach.

HIER WETTEN

 

 

Nils Kubbillun

05.02.2021

Bundesliga

OFFIZIELLER WETTPARTNER VON 

UNTERNEHMEN
  • Über Uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Karriere
  • IMPRESSUM
  • Sponsoring
  • Partnerprogramm
VERANTWORTUNG
  • JUGENDSCHUTZ
  • RESPONSIBLE GAMING
  • SPIELERSCHUTZ
  • DATENSICHERHEIT
  • SPIELERINFORMATIONEN
INFORMATION
  • ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
  • BONUSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • HILFE
  • Kalender
  • STATISTIKEN
COOKIE EINSTELLUNGEN
 © 2022 SPORTWETTEN.DE GMBH, NETX BETTING LTD.
006501282529-mgawhite.png
2530-screenshot-2020-01-21-17-19-41-15796131088298.png

Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. 

Glücksspiel kann süchtig machen.

2533-tuv.png
de
  • en

Anbieter des Dienstes ist die NetX Betting Limited (Company No.: C36534) mit Sitz in 170, Pater House, Level 1 (Suite A168), Psaila Street, Birkikara BKR9077, Malta und verfügt über eine Buchmacher-Lizenz der Malta Gaming Authority (MGA). Die Lizenz mit der Nummer MGA/B2C/123/2005 wurde am 30.03.2006 ausgestellt und zuletzt am 01.08.2018 verlängert.  Alle Rechte vorbehalten.