Der Sonntag ist kein Ruhetag! Jedenfalls nicht für die Fußballer vom 1. FC Köln und Bayer Leverkusen sowie den dazugehörigen Fans. Zur Mittagszeit (13:30 Uhr) wird das Rhein-Derby angepfiffen und verspricht vor allem eins: TORE (Mehr als 3,5 Tore: 2,2)!
Was Euch erwartet?
Eine Werkself auf Wiedergutmachungs-Tour! Leverkusen kassierte im Spitzenspiel gegen die Bayern fast ein halbes Dutzend Gegentore und danach kübelweise Häme. Gegen die Kölner wird Bayer um so mehr auf die Gunst der ersten Minuten setzen. Vier Mal ging Leverkusen in dieser Saison bereits früh in Führung, zwei Mal davon auswärts (1. Tor 1. HZ B04: 2,2). Köln lag interessanterweise erst zwei Mal vor der 15. Minute in dieser Spielzeit zurück. Beides Mal jedoch im heimischen RheinEnergieStadion.
Torreicher Leckerbissen zur Mittagszeit?
Unter Steffen Baumgart tritt der 1. FC Köln endlich wieder offensiver auf. Das gilt vor allem für die Heimspiele. Vor heimischer Kulisse schoss der Effzeh neun seiner 13 Saisontore. Leverkusen hält sich auswärts derweil auch nicht bedeckt. Ganz im Gegenteil: Zwölf der 21 Saisontore wurden in der Fremde erzielt. Interessant wird auch wie sich die Bayer-Defensive um Jonathan Tah nach der herben Klatsche gegen den Rekordmeister (1:5) präsentiert. Bisher war Leverkusen auswärts fast nicht zu bezwingen (3 Gegentore). Hat das gesunde Selbstvertrauen nun aber vielleicht einen gehörigen Knacks bekommen, sodass Modeste und Co. eiskalt zuschlagen können?
Auf wen kommt es an?
Florian Wirtz ist Leverkusens Mann der Stunde. Der Youngster konnte in jeder Partie in dieser Saison mindestens einen Scorer-Punkt landen und ist an 50 Prozent aller Bayer-Tore bisher beteiligt gewesen. An sogar 62 Prozent aller Saisontore beim 1. FC Köln ist Florian Kainz beteiligt gewesen. Der Wirbelwind ist nach langer Verletzungsmisere wieder fit und passt perfekt ins System Baumgart beim Effzeh!
Ausblick
Außer dem Kontakt zur Tabellenspitze hat keines der Teams etwas ernsthaftes in dieser Partie zu verlieren. Somit ist alles bereit für ein intensives Derby am Rhein, dass torreich, aber eben auch leistungsgerecht als Remis enden könnte (3,9). Das letzte Unentschieden liegt mittlerweile auch knapp vier Jahre zurück, hielt aber allerhand Tore parat (4). Derweil siegte seitdem in sechs Duellen vier Mal die Werkself, zweimal der 1. FC Köln.