Der dritte Spieltag der Champions League kann bereits für die ersten Vorentscheidungen in den jeweiligen Gruppe sorgen. Wir schauen auf die Highlights am Dienstag Abend und haben dabei die Begegnungen mit deutscher Beteiligungen besonders im Fokus.
Donezk vs. Gladbach
Beim Blick auf Gruppe B reibt man sich mit etwas Verwunderung die Augen. Denn angeführt wird das Quartett vom ukrainischen Meister Donezk (4 Punkte). Am Ende rangiert Real Madrid mit einem mageren Pünktchen. Hätte sich Gladbach etwas cleverer angestellt, wären es auf Seiten der Königlichen sogar null Punkte und die Fohlenelf ihrerseits gleichauf mit den Ukrainern. Im direkten Duell will man sie im Optimalfall mit einem Sieg überholen. Torreich könnte es auch dieses Mal zugehen: Gladbach hat bisher in zwei Spielen vier Tore geschossen, aber zugleich auch vier Stück kassiert. Donezk wirkte da schon stabiler (2 Gegentore), gegen Inter Mailand hielten die Ukrainer gar die Null. Vorne wie hinten. Will Gladbach ein Wörtchen ums Achtelfinale mitreden, muss nun ein Sieg her. Spielerisch ist das möglich, wenn die Defensivarbeit ausnahmsweise mal bis zum Abpfiff aufrecht erhalten wird. Positive Tendenz: Gegen RB Leipzig stand die Null. Tendenz: Knapper Auswärtssieg. (Sieg BMG: 2,1)
RB Salzburg vs. FC Bayern München
In Gruppe A scheint die Lage recht klar: Erst kommen die Bayern (6 Punkte) dann lange nichts und dabei soll es bleiben. Dafür muss jedoch ein Sieg gegen RB Salzburg her. Die Österreicher haben erst ein mageres Pünktchen einfahren können. Allerdings waren die Brause-Kicker immer für Tore zu haben. Sowohl gegen Lok Moskau als auch Atletico Madrid traf man doppelt, kassierte bloß insgesamt auch fünf Gegentore. Die Bayern müssen sich also wie bereits in Moskau auf einen unbequemen und diese Mal noch angriffswilligeren Gegner einstellen. Da die Bayern am Wochenende auch gegen Dortmund antreten, ist mit keiner Tor-Gala zu rechnen, eher einem abgezockten Sieg, wie zuletzt in Köln. Tendenz: Auswärtssieg bei dem beide Mannschaften treffen. (Sieg FCB: 1,3)
Real Madrid vs. Inter Mailand
Weder für Real Madrid noch für Inter Mailand lief es in der Champions League bisher nach Plan. Inter quälte sich zu zwei Unentschieden, Madrid gelang mit Ach und Krach in Gladbach kurz Schluss noch der Ausgleich. Positiv für beide: Mit einem Sieg im direkten Duell kann die Kehrtwende eingeleitet werden. In la Liga konnte Real Madrid zumindest schon einmal Selbstvertrauen tanken - mit einem 4:1-Sieg gegen Huesca. Derweil gelang Inter Mailand gegen Parma erneut nur ein Unentschieden. Bis kurz vor Abpfiff sah es sogar nach einer Niederlage aus. Wenn Real Madrid gewinnen will, müssen sie ihr derzeitiges Problem in den Griff bekommen. Erstens gerieten die Königlichen bisher immer in Rückstand und das bereits stets in der ersten Hälfte. Gelingt das, kann die Aufholjagd in der Champions League beginnen. Andernfalls droht Trainer Zidane der baldige Rausschmiss. Tendenz: Knapper Sieg für Real in einer torarmen Partie. (Sieg RMA: 1,8)
Atalanta vs. Liverpool
Trotz schwerwiegender Ausfälle im Kader kommt der FC Liverpool ins Rollen. In England ist man trotz der nach Zahlen schlechtesten Abwehr (15 Gegentore) zurück auf Platz eins. In Gruppe D der Champions League hat Liverpool den gleichen Platz inne. Feiner Unterschied zur Liga: In der Königsklasse hat Liverpool noch nicht ein Gegentor kassiert. Hat aber dafür bereits 6 Punkte auf dem Konto. Im Duell mit Atalanta gilt es die Tabellenführung zu verteidigen. Der Start der Italiener in die Saison war in Ordnung, in der Champions League liegt man mit vier Punkten unmittelbar hinter der Klopp-Truppe. Dank des offensiven Stils von Bergamo ist eine attraktive Partie zu erwarten, da sich auch Liverpool nicht einmauern wird (beide bereits 17 Liga-Tore nach 6 Spieltagen). Tendenz: Torreicher Schlagabtausch, der als Remis endet. (Unentschieden: 3,9)
HIER WETTEN
Als kleines Bonbon für den 3. Champions League Spieltag haben wir eine 10€ GRATISWETTE für euch!
Was ihr dafür tun müsst? HIER KLICKEN