Am Dienstag Abend strahlen in vier Stadien die Flutlichter! Das Achtelfinale im DFB-Pokal steht an und wartet mit gleich mehreren spannenden Duellen auf. Unter anderem versucht 1860 München als letzter Drittligist im DFB-Pokal gegen den Karlsruher SC für die nächste Pokal-Sensation zu sorgen. Derweil will Zweitliga-Spitzenreiter St. Pauli den Titelverteidiger aus Dortmund stürzen. Und apropos Hamburg: Der HSV gastiert in Köln und will Steffen Baumgart zum Schweigen bringen. Zu guter letzt kommt es zum Bundesliga-Duell zwischen Bochum und Mainz. In der letzten Saison lieferten sich die beiden Teams einen packenden Fight bis ins Elfmeterschießen, das schlussendlich an die Bochumer ging! sportwetten.de checkt, was von den Duellen zu erwarten ist.
TSV 1860 München vs. Karlsruher SC
Das letzte Duell beider Teams liegt schon eine Weile zurück. In der Aufstiegssaison der Badener 2019 gewann der KSC beide Duelle gegen 1860 in der 3. Liga. Während sich Karlsruhe fortan wieder in der 2. Bundesliga etablierte, vergeigten die Münchener auch in den Folgejahren zuverlässig den Aufstieg. Immerhin: Nach dem Rausschmiss von Kult-Kicker Sascha Mölders siegte 1860 zuletzt drei Mal in Folge und ist wieder in Sichtweite zu den Top-Platzierungen der Tabelle. Eine Liga höher agiert Karlsruhe im Mittelfeld. Dass es diese Saison bisher nicht zu mehr taugt, liegt vor allem an der Abwehr: Mit 30 Gegentoren hat der KSC die dritt-anfälligste Defensive der 2. Bundesliga. Allein in den letzten drei Spielen setzte es sechs Gegentore (Beide treffen: 1,6). Dank der zuverlässigen Offensive (33 Tore) reicht es jedoch meistens zu einem Remis. Acht Mal teilte der KSC sich in dieser Saison bereits die Punkte - zweithöchster Wert nach dem HSV (10x). Tendenz: Das wird ein echter Pokal-Fight, der mindestens in die Verlängerung geht (Remis nach 90 Minuten: 3,7)!
1. FC Köln vs. Hamburger SV
Beim HSV (Sieg HSV: 4,5) dürften sie schon neidisch auf den Effzeh sein! Denn während dem 1. FC Köln (Sieg Köln: 1,7) einst der Wiederaufstieg gelang und nun mit dem Kult-Trainer Steffen Baumgart sogar um die Qualifizierung für den Europapokal spielt, darben die Hamburger weiterhin in der 2. Bundesliga. Für HSV-Verhältnisse spielt man jedoch fast schon eine unaufgeregte Spielzeit. Besser noch: Mit nur 19 Gegentoren stellt der HSV derzeit die beste Abwehr der Liga, bloß in der Offensive fehlt es zu oft an Durchschlagskraft. Ergebnis: Der einstige Bundesliga Dino ist schwer zu schlagen, scheitert jedoch oftmals daran auch drei Punkte einzufahren. Mehr Punkteteilungen als der HSV hat kein Team sonst in der 2. Bundesliga (10x). Eine offensive Marschroute verfolgt der Effzeh unter Steffen Baumgart stets von der ersten bis zur letzten Sekunde. Nach den Bayern, Gladbach und Dortmund hat Köln in dieser Saison die meisten Schüsse abgegeben (272x). Tendenz: Einseitige, aber spannende Partie. Köln wird die Partie kontrollieren, muss aber nach der kraftzehrenden Partie gegen die Bayern auch aus seinen Chancen dringend etwas machen, um nicht in der Verlängerung niedergekämpft zu werden.
HIER WETTEN
FC St. Pauli vs. Borussia Dortmund
Die Kiez-Kicker wollen zurück in die Bundesliga! Nach einer brillanten Hinrunde grüßt der FC St. Pauli (Sieg St. Pauli: 6,9) von der Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Jedoch leisteten sich die Hamburger zum Auftakt in die Rückrunde ein paar waschechte Patzer. Gegen die Keller-Kinder aus Kiel und Aue ließ man wertvolle Punkte im Kampf um den Aufstieg liegen (1 Niederlage, 1 Remis). Derweil haben sie in Dortmund, was die Ergebnisse angeht, erstmal wieder Ruhe reingebracht und siegten gleich doppelt zum Start in die Rückrunde. Insbesondere das 5:1 gegen den SC Freiburg ließ aufhorchen. Die Fans dürfen sich auf einen torreichen Abend freuen: Die zweitbesten Offensivreihen der jeweiligen Ligen (39 und 49 Tore) treffen aufeinander. Da beide Abwehrreihen alles andere als sattelfest sind, dürfte es auch in dieser Partie zu reichlich Abschlüssen kommen. Der FC St. Pauli ist vor allem anfällig im Umschaltverhalten (9 Gegentore), gegen einen Weltklasse-Stürmer wie Haaland könnte das richtig weh tun. Ähnlich erging es in der Vorsaison zumindest Holstein Kiel (5:0). Tendenz: Dortmund (Sieg BVB: 1,4) gewinnt, aber beide Mannschaften treffen (Beide treffen: 1,5).
VfL Bochum vs. 1. FSV Mainz 05
Bochum gegen Mainz im Doppelpack! Nachdem am Wochenende die Mainzer einen knappen Sieg gegen Bochum feiern konnten, treffen sie nun im Achtelfinale des DFB-Pokals nur drei Tage später wieder aufeinander. Dieses Mal jedoch im Pott! Der VfL spielt bisher eine gute Aufstiegssaison und erkämpft sich Woche für Woche ein größeres Polster zu den Abstiegsrängen. Gleiches gilt für Mainz (Sieg Mainz: 2,2), die nach zwei Niederlagen endlich wieder punkten konnten. Eine ähnlich enge Partie ist auch für den Dienstag Abend zu erwarten. Bochum (Sieg Bochum: 3,2) konnte lange das gefährliche Mainzer Umschaltspiel (15 Tore) ausbremsen. Hätte man den Elfmeter genutzt, wäre auch eine Punkteteilung drin gewesen. Tendenz: Viel Kampf, wenig Klasse. Das Spiel geht in die Verlängerung (Remis nach 90 Min: 3,6), es sei denn die Mainzer bekommen Bochum mehr als einmal im Konter geknackt.