intl.sportwetten.de
  • HOME
  • LIVEWETTEN
  • AKTIONEN
  • SPORTWETTEN
0664002933847-18.png

Spielteilnahme erst ab 18 Jahren.

Glücksspiel kann süchtig machen.

de
  • en
intl.sportwetten.de
It's coming to Rome?

It's coming to Rome?

Die englische Mannschaft ist kurz vorm Ziel! Erstmals seit dem WM-Titel 1966 ziehen die Three Lions wieder in ein Endspiel ein. Natürlich findet das wie damals in England statt. Natürlich wieder “in Wembley”. Zuhause ist es doch am schönsten. Im neuem Wembley-Stadion treffen Harry Kane und Co. auf Italien. Die Squadra Azzurra räumte auf ihrem Weg ins Endspiel der Europameisterschaft so ziemlich jeden anderen Top-Favoriten aus dem Weg und will nun auch den EM-Titel gewinnen! 

 

Was Euch erwartet?

Ein rasanter Start in die Partie! Wenn England bei der Europameisterschaft vor der Pause in die Vollen ging, dann gleich zu Beginn (12 Schüsse in den ersten 15 Minuten). Gute Neuigkeiten für alle Fußball-Fans: Italien übernimmt vermutlich direkt danach das Zepter. Zu Beginn der Partie kamen die Italiener auf ähnliche Werte wie die Engländer, drehten danach aber weiter auf (42 Torschüsse bis zur Pause). Was kam bei dem Aufwand bisher rum? England (1. Tor ENG: 2,9) traf drei Mal in der ersten Hälfte, Italien (1. Tor ITA: 3,2) sogar vier Mal. 

 

 

Wer hat den längeren Atem?

Italien musste bereits zwei Mal in die Verlängerung (im Achtel- & Halbfinale), England schob erst im Halbfinale gegen Dänemark die erste Extra-Schicht. Macht in Summe knapp 70 Kilometer Differenz bei der absolvierten Laufdistanzen beider Teams währen der Europameisterschaft. Gehen den Italienern also ausgerechnet im Finale die Körner aus? Damit der Aderlass nicht so stark ausfällt, hat Roberto Mancini (31 Auswechslungen) häufiger als sein Kollege Gareth Southgate (21) Spieler in einer laufenden Partie während der Europameisterschaft gewechselt. Fakt ist aber auch, kein anderes Team ist derart auf zwei Spieler zugeschnitten, wie es bei England der Fall ist. Harry Kane (8 Torbeteiligungen) und Raheem Sterling (6 Torbeteiligungen) sind im Team der Three Lions größere Alleinunterhalter als Mr. Bean in den 80er und 90er Jahren. Bei den Italienern sieht es anders aus: Bei dieser Europameisterschaft durfte man bereits sechs verschiedene Torschützen im Team der Südeuropäer verzeichnen, fünf davon trafen jeweils doppelt. 

 

Ausblick

Die zwei prägendsten Teams der Europameisterschaft treffen im Finale aufeinander. Während Italien mit seiner stürmischen Art von Sieg zu Sieg eilte (108 Torschüsse), kämpften sich die Engländer humorlos durch das Turnier. Die Devise: Hinten nichts zulassen und vorne aus wenig wahnsinnig viel machen. Knapp jeder sechste Schuss der Three Lions saß, bei Italien ist es knapp jeder zehnte Versuch. Positiv: Die Fans werden Tore sehen. Erst bei einem Endspiel (2016) fiel in der regulären Spielzeit kein Tor. Fakt ist aber auch: In elf von 15 Endspielentscheidungen gewann das Team am Ende auch den EM-Titel, das das erste Tor schoss. Die Gesamtbilanz spricht knapp für Italien: In 25 Partien ging der Weltmeister von 2006 zehn Mal als Sieger vom Platz, England lediglich sechs Mal. Bei einer Europameisterschaft trafen beide Teams zwei Mal (2012, 1980) aufeinander, jeweils lautete der Sieger Italien. Tendenz: Italien siegt knapp in der Verlängerung. (ITA Sieg in der Verlängerung: 12,0)

 

HIER WETTEN

Nils Kubbillun

09.07.2021

EM 2021

OFFIZIELLER WETTPARTNER VON 

  • 11-bochumrund.png
  • 3274-braunschweig.png
  • 3274-bbl-rund-15887478314013.png
  • 3274-kec-rund.png
  • 3274-deb-rund-15887463981842.png
  • 11-rwelogorund.png
  • 11-koln-16179728452595.png
UNTERNEHMEN
  • Über Uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Karriere
  • IMPRESSUM
  • Sponsoring
  • Partnerprogramm
VERANTWORTUNG
  • JUGENDSCHUTZ
  • RESPONSIBLE GAMING
  • SPIELERSCHUTZ
  • DATENSICHERHEIT
  • SPIELERINFORMATIONEN
INFORMATION
  • ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
  • BONUSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • HILFE
  • Kalender
  • STATISTIKEN
COOKIE EINSTELLUNGEN
 © 2022 SPORTWETTEN.DE GMBH, NETX BETTING LTD.
006501282529-mgawhite.png
2530-screenshot-2020-01-21-17-19-41-15796131088298.png

Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. 

Glücksspiel kann süchtig machen.

2533-tuv.png
de
  • en

Anbieter des Dienstes ist die NetX Betting Limited (Company No.: C36534) mit Sitz in 170, Pater House, Level 1 (Suite A168), Psaila Street, Birkikara BKR9077, Malta und verfügt über eine Buchmacher-Lizenz der Malta Gaming Authority (MGA). Die Lizenz mit der Nummer MGA/B2C/123/2005 wurde am 30.03.2006 ausgestellt und zuletzt am 01.08.2018 verlängert.  Alle Rechte vorbehalten.