Läuft bei Gladbach wieder! Nach dem miserablen Saisonstart fährt die Fohlenelf nun wieder fleißig Punkte und Siege ein. Der Lohn: Borussia Mönchengladbach hat nur noch drei Punkte Rückstand auf Platz vier. Der Aufschwung in der Tabelle ist maßgeblich mit Jonas Hofmann verknüpft. Während Hofmann unter Bundestrainer Hansi Flick den Rechtsverteidiger geben darf, ist er bei Gladbach im Angriff gesetzt. Seit dem siebenten Spieltag traf der gebürtige Heidelberger mittlerweile fünf Mal, vorher lediglich einmal. Gegen Fürth gelang Hofmann sogar der vierte Doppelpack in seiner Bundesliga-Karriere. Fun Fact: Alle Doppelpacks gelangen ihm in Heimspielen, der Mann liebt offensichtlich seine Fans! Insgesamt ist Hofmann derzeit an 53 Prozent der Gladbacher Saisontreffer direkt beteiligt. In Lars Stindl hatte Hofmann auch den perfekten Sidekick wieder auf dem Platz. Stindl servierte Hofmann die Assists für seine Tore zum 1:0 (9. Min) und 4:0 (57. Min) und legte übrigens auch Alassane Pléa das 3:0 auf (43. Min), wobei Hofmann im Aufbau beteiligt war. Macht unter dem Strich für beide Nationalspieler jeweils drei Tor-Beteiligungen, wodurch sich Hofmann und Stindl den Titel Most Impactful Player des zwölften Spieltags teilen dürfen!
Schießt Hofmann den Effzeh ab?
Am 13. Spieltag tritt Gladbach in Köln beim Effzeh zum Derby an. Und die Gladbacher wollen sich liebend gern für die letzte Derby-Schlappe bedanken (1:2 am 20. Spieltag 2020/21). Dass es damit was wird, muss Hofmann an seine Form vom Wochenende anknüpfen. Motiviert sollte der Nationalspieler sein: Bisher hat er noch nie gegen Köln treffen können! Positiv ist der Ausblick für Gladbach allemal: Von den letzten vier Gastspielen in Köln konnte die Fohlenelf drei Stück gewinnen (BMG Sieg: 2,2).