Während sich Deutschland mit Siegen gegen osteuropäische Länder allmählich wieder das Selbstbewusstsein aufpoliert, stolpert Spanien derzeit schlimmer als eine Kreisliga-Truppe auf Saison-Abschiedsfahrt auf Mallorca in früheren Tagen. Krönt die DFB-Elf die Nations League Gruppenphase mit einem Sieg gegen Spanien?
Was Euch erwartet?
Geht es nach den Spaniern, endet die Partie am Dienstag Abend 1:1. In den letzten beiden Partien rumpelte sich der Weltmeister von 2010 zu eben jenem Remis-Ergebnis. Allein in den letzten fünf Partien spielte die einstige Furia Roja drei Mal unentschieden. Lediglich ein Sieg gelang Spanien und auch der fiel mit 1:0 eher dürftig aus. Ein optimaler Zeitpunkt also, um die Bilanz des DFBs gegen Spanien auszubauen. Von 24 Duellen gewann die deutsche Nationalmannschaften neun Stück, Spanien sieben. Allerdings liegt der letzte Sieg bereits vier Jahre zurück und das war nur ein Testspiel. Schmerzlich in Erinnerung sind jedoch noch die EM-Final-Pleite 2008 und die knappe Niederlage im WM-Halbfinale 2010. Mit einem Sieg oder Unentschieden hat Deutschland Platz eins in der Gruppe sicher, Spanien muss jedoch in jedem Fall siegen, um die Führung wieder zu übernehmen.
Drei deutsche Asse gegen Raubein Ramos
Einmal entfesselt, wussten die deutschen Angreifer Sané, Gnabry und insbesondere Werner (4 Scorer-Punkte in den letzten zwei Partien) zuletzt zu überzeugen. Auf sie wird es auch gegen Spanien ankommen. Es werden auch alle drei von Nöten sein, um Spaniens Kapitän und Ein-Mann-Abwehrbollwerk Sergio Ramos zu überwinden. Erfreulich für die Deutschen: Selbst der große Ramos scheint im Formtief. In der Partie gegen die Schweiz vergab der Verteidiger von Real Madrid nicht nur einen, sondern gleich zwei Elfmeter. Erstmals seit 2013 oder auch 25 Versuchen vergab der viermalige Champions League Sieger einen Strafstoß.
Ausblick
Deutschlands Nationalmannschaft scheint allmählich die Kurve zu bekommen. Zwar löst das Gekicke der Jogi-Elf noch keine Begeisterungsstürme aus, allerdings finden die Spieler allmählich zu ihren Abläufen und nutzen im Angriff ihre Chancen eiskalt. Da die spanische Auswahl von diesem Schritt derzeit noch ein ganzes Stück weit entfernt ist, sieht es gut aus mit einem Sieg gegen den einstigen Angstgegner. (Sieg Deutschland: 2,7)