Selten war der Wettlauf in der Premier League um die begehrten Tickets in die Champions League so ein Kopf an Kopf Rennen. Problem: Zwei Tickets sind schon sicher vergeben, um die letzten zwei Stück rangeln Chelsea, Leicester und Manchester United. Passend dazu gibt es am 38. Spieltag das direkte Duell zwischen den Red Devils und Leicester City. Wer zieht am Ende in die Königsklasse ein?
Was Euch erwartet?
Ein abgezocktes Leicester City gegen ein wiederbelebtes Manchester United. Der Überraschungsmeister von 2016 hat eine überaus souveräne Saison gespielt. Fast durchweg hielt sich das Team von Brendan Rodgers in den Top vier auf und hätte den Sprung in die Königsklasse durchaus verdient. Nun trifft Leicester jedoch am letzten Spieltag auf die direkte Konkurrenz um das begehrte Ticket. Denn Manchester United ist nach einer weitestgehend desolaten Hinrunde wieder zurück in der Spitzengruppe der Premier League. Seit mehr als einem dutzend Partien sind die Red Devils ohne Niederlage in der Liga, mussten sich erst jüngst und das auch noch überaus unglücklich Chelsea London im Halbfinale des FA-Cups geschlagen geben. Trainer Solskjaer hat die Mannschaft verjüngt und Stars wie Pogba wieder in Form gebracht. Der Lohn: Die Champions League lockt. (Sieg Manu: 2,2)
Mauer Kick mit rasanter Schlussphase?
Nicht nur die Brisanz der Partie könnte dazu führen, dass beide Teams sich bis zur Pause belauern. Insbesondere von Leicester City könnte im ersten Durchgang wenig kommen. Schoss das Team um Torjäger Jamie Vardy doch 66 Prozent seiner Tore in dieser Saison erst nach der Pause. Insgesamt 19 Stück sogar erst in der Crunchtime eines Spiels. Passenderweise legt ManU bevorzugt früher los: Knapp 54 Prozent ihrer Tore erzielten die Red Devils in der ersten Hälfte.
Auf wen kommt es an?
Jamie Vardy blüht im Herbst seiner Karriere nochmal richtig auf. Der 33jährige ist mit 23 Saisontoren der Top-Torjäger in England. Hinter dem abgezockten Stürmer versammeln sich eine Reihe von hoffnungsvollen Spielern - insbesondere Shootingstar Harvey Barnes. Der 22jährige bringt es allein auf neun Assists und sieben Treffer. Bei den Red Devils ist das Toreschießen inzwischen komplett an die Jugend übergegangen: Martial, Rashford (je 22 Tore) oder Greenwood (16 Treffer) sind allesamt unter 25 und extrem treffsicher in dieser Spielzeit. Hinzu kommt, dass mit Bruno Fernandes (9 Tore, 8 Assists) ein absoluter Top-Transfer im Winter gelang, der ManU wieder von der Königklasse träumen lässt.
Ausblick
Es wird eine echte Energieleistung notwendig sein, um den jeweils anderen zu besiegen. Manchester United könnte das als größtes Comeback seit dem Champions League Sieg 1999 feiern, während Leicester mit “leeren Händen” nach einer guten Saison dastehen würde. Tendenz: Späte Entscheidung und da hat Leicester bisher seine Qualitäten bewiesen (19 Tore nach der 75. Minute).