Shakhtar Donetzk hatte es probiert, Real Madrid auch. Geschafft hat es aber nur Inter Mailand. Mit 3:1 bezwangen die Italiener den zuletzt so groß aufspielenden Fußballzwerg Sheriff Tiraspol in der Champions League. Der Jubel im San Siro war grenzenlos, die Erleichterung zu spüren. Schließlich war Inter nur mit einem Punkt in die Gruppenphase gestartet und kassiert zu allem Überfluss am vergangenen Wochenende die erste Ligapleite gegen Lazio Rom (1:3).
Juventus hat sich gefangen
Doch – bei allem Respekt für Tiraspol – am Wochenende wartet wieder ein anderes Kaliber auf die Nerazzurri. Zum Derby D’Italia erwartet die Mannschaft von Trainer Simone Inzaghi den großen Rivalen Juventus Turin. Ein Heimsieg (Quote: 2,10) und Inter ist wieder voll auf Kurs. Aber Achtung: Zwar scheint die große Juve-Dominanz der letzten Jahre gebrochen, die Turiner sind nach einem schwachen Saisonstart zuletzt aber wieder in Fahrt gekommen. Vier Ligasiege in Serie sowie der CL-Erfolg bei Zenit St. Petersburg (0:1) lassen das Team von Trainer Massimiliano Allegri nur so vor Selbstvertrauen trotzen. (Auswärtssieg Juve – Quote: 3,45).
Juve macht’s gern minimalistisch
Das Erfolgsrezept der Turiner lag in den letzten Wochen vor allem in einer kompakten Defensive. Die Siege gegen den FC Turin und die AS Roma gingen beide mit 1:0 an die Alte Dame, auch in der Champions League war man gegen den FC Chelsea mit demselben Ergebnis erfolgreich. Für Freunde des Risikos: (Juve gewinnt 1:0 – Quote: 8,50).