intl.sportwetten.de
  • HOME
  • LIVEWETTEN
  • AKTIONEN
  • SPORTWETTEN
0664002933847-18.png

Spielteilnahme erst ab 18 Jahren.

Glücksspiel kann süchtig machen.

de
  • en
intl.sportwetten.de
Wie wahrscheinlich ist das denn!?

Wie wahrscheinlich ist das denn!?

Patzen die Bayern erneut? Die Konkurrenz aus Leverkusen, Leipzig und Dortmund bittet drum. Alle drei würden nämlich liebend gern am 9. Spieltag am Rekordmeister vorbeiziehen und im Optimalfall auch die Tabellenführung übernehmen. Bevor der Ball aber rollt, liefert Sportwetten.de in Kooperation mit den Spielanalysten von read the game eine Simulation von ausgewählten Spieltags-Highlights aus Sicht der Daten. “Wie wahrscheinlich ist das denn?” basiert im Hinblick auf die Prognosen  auf den Tor- und Torschuss-Daten der letzten drei Spielzeiten in der Bundesliga. Ein Algorithmus liefert Spieltag für Spieltag die “Sieger-Tendenz”, die “Tor-Tendenz” und das “wahrscheinlichste Ergebnis”.

 

Borussia Dortmund vs. 1. FC Köln

Köln ist seit 18 Spielen ohne einen Sieg in der Bundesliga und jetzt stürmt auch noch Erling Haaland auf die Effzeh-Defensive zu. Mittlerweile muss man es ja fast als Auszeichnung anerkennen, wenn der norwegische Stürmer nur ein Tor erzielt. Die letzten Gegner in der Bundesliga als auch in der Champions League ließen deutlich mehr zu.

 

 

 

Wie könnte das Spiel laufen?

Es könnte eine torreiche Partie werden. In den letzten vier Duellen fielen insgesamt 20 Tore. Problem für Köln: 16 der 20 Tore schoss Dortmund. Und die Dortmunder sind anders als die Kölner dieser Tage abermals enorm schussfreudig unterwegs. Aber: Unter den Kellerkindern hat Köln mit 14 Gegentreffern noch die stabilste Abwehr. In denletzten fünf Partien spielte der Effzeh dreimal 1:1, verlor jedoch beide Duelle gegen aktuelle Top 5 Mannschaften der Bundesliga knapp mit 1:2. Von einem Sieg für Dortmund geht auch die Sieger-Tendenz aus. Dass der durchaus auch deutlich ausfallen kann, spiegelt das wahrscheinlichste Ergebnis wider. Ein 4:0 Heimsieg wird prognostiziert.

 

 

 

Wie viele Tore sind zu erwarten?

Wenn man mal die vergangenen Duelle und den aktuellen Lauf der Dortmund-Offensive betrachtet, ist ein 4:0 nicht abwegig. Und so geht auch die Tor-Tendenz von guten Aussichten für mindestens 2,5 Toren aus. Zumal Köln gegen jeden Gegner zuletzt immer ein Tor machte.

 

SIEG DORTMUND SIEG KÖLN

 



Leverkusenen vs. Hertha BSC

Bruno Labbadia klappert weiter seine Ex-Arbeitgeber ab. Was mitnehmen konnte er jedoch nicht. Gegen Stuttgart und Wolfsburg setzte es Heimniederlagen. Nun soll es in der Fremde gegen die Ex aus Leverkusen gelingen, den Abstand zum tristen Tabellenkeller zu vergrößern. Positiv stimmen sollte die alte Dame aus Berlin die Bilanz aus der letzten Saison: Beide Duelle gewann der Hauptstadt-Club. Beachtlich ist nicht nur die Punkteausbeute, sondern dass in beiden Partien Hertha BSC ohne Gegentor blieb. Allein das wäre in Anbetracht von bereits 18 Gegentreffern nach acht Spieltagen bereits ein Erfolg.

 

 

Wie könnte das Spiel laufen?

Leverkusen hat einen Lauf. In der Bundesliga ist die Werkself noch ungeschlagen. Fuhr zuletzt gar fünf Siege in Folge ein. Davon träumt man bei Hertha BSC derzeit nur. Dabei agieren die Offensivreihen beider Teams auf Augenhöhe. Leverkusen (16) schoss bisher nur ein Tor mehr als Hertha BSC (15). Auffällig bei den letzten drei Leverkusener Siegen - jedes Mal ging zunächst der Gegner in Führung. Trotzdem gewann am Ende die Werkself. Das passt perfekt zur Hertha. Der Hauptstadtclub führte in dieser Saison bereits fünf Mal, verlor aber trotz Führung zwei dieser Partien und spielte einmal Remis. Die Sieger-Tendenz sieht Leverkusen im Vorteil und beim Ergebnis könnte es wie zuletzt auch eng zugehen: Ein 2:1 wird prognostiziert.

 

 

 

Wie viele Tore sind zu erwarten?

Ein Fußballfest wie zuletzt gegen Gladbach, als sieben Tore fielen, ist nicht zwingend zu erwarten. Es sei denn Leverkusens Mann der Stunde, Lucas Alario, schlägt ähnlich eiskalt zu. Der Angreifer der Werkself traf in den letzten fünf Partien sieben Mal, dreimal davon legte er einen Doppelpack auf. Erfolgreich, aber eben auch kein Haaland-Modus. Dementsprechend sind die Aussichten gut, dass es bei Under 3,5 Toren bleibt.

 

SIEG LEVERKUSEN  SIEG HERTHA

 

 

 

Stuttgart vs. Bayern München

Die Remis-Könige aus Stuttgart empfangen den FC Bayern München. Während die Schwaben zuletzt vier Mal in Folge mit einem Unentschieden den Platz verließen, war es für die Bayern mal wieder ein neues Erlebnis nicht als Sieger nach 90 Minuten festzustehen. Knapp ein Jahr ist es her, dass man gegen Leipzig daheim Remis spielte. Kann Stuttgart mit einem abermals beherzten Auftritt die Remis-Serie fortsetzen?

 

 

 

Wie könnte das Spiel laufen?

Der VfB Stuttgart neigt in dieser Saison zu frühen Rückständen. Fünf Mal lagen die Schwaben 0:1 zurück, drei Mal davon bereits nach 15. Minute. Das könnte sich im Heimspiel gegen den FC Bayern München erneut rächen. Denn die Bayern sind in vier von acht Partien in dieser Saison vor der 15. Minute bereits in Führung gegangen. Endergebnis: Vier Siege für den Rekordmeister. Allerdings ist der VfB Stuttgart eine echte Kämpfernatur: Nur eine Partie ging nach Rückstand auch wirklich verloren, stattdessen erkämpften die Schwaben sich drei Remis und sogar einen Sieg. Dennoch: Die Sieger-Tendenz sieht die Rollen klar verteilt und auch das wahrscheinlichste Ergebnis geht von einem klaren Auswärtssieg aus. Prognostiziert wird ein 3:0 für den FC Bayern München.

 

 

 

Wie viele Tore sind zu erwarten?

Dass es aber zu keiner richtigen Packung kommt, prognostiziert auch die Tor-Tendenz. Diese gibt eine hohe Wahrscheinlichkeit dafür, dass im Duell zwischen Stuttgart und Bayern bei Under 3,5 Toren bleibt.

 

SIEG STUTTGART SIEG BAYERN

 

 

 

 

 

 

Pünkltlich zum Start des 1. Advent und des 9. Bundesliga Spieltags haben wir noch eine 15€ Gratiswette für euch...

 

Nils Kubbillun

27.11.2020

Wie wahrscheinlich ist das denn!?

OFFIZIELLER WETTPARTNER VON 

  • 11-bochumrund.png
  • 3274-braunschweig.png
  • 3274-bbl-rund-15887478314013.png
  • 3274-kec-rund.png
  • 3274-deb-rund-15887463981842.png
  • 11-rwelogorund.png
  • 11-koln-16179728452595.png
UNTERNEHMEN
  • Über Uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Karriere
  • IMPRESSUM
  • Sponsoring
  • Partnerprogramm
VERANTWORTUNG
  • JUGENDSCHUTZ
  • RESPONSIBLE GAMING
  • SPIELERSCHUTZ
  • DATENSICHERHEIT
  • SPIELERINFORMATIONEN
INFORMATION
  • ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
  • BONUSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • HILFE
  • Kalender
  • STATISTIKEN
COOKIE EINSTELLUNGEN
 © 2022 SPORTWETTEN.DE GMBH, NETX BETTING LTD.
006501282529-mgawhite.png
2530-screenshot-2020-01-21-17-19-41-15796131088298.png

Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. 

Glücksspiel kann süchtig machen.

2533-tuv.png
de
  • en

Anbieter des Dienstes ist die NetX Betting Limited (Company No.: C36534) mit Sitz in 170, Pater House, Level 1 (Suite A168), Psaila Street, Birkikara BKR9077, Malta und verfügt über eine Buchmacher-Lizenz der Malta Gaming Authority (MGA). Die Lizenz mit der Nummer MGA/B2C/123/2005 wurde am 30.03.2006 ausgestellt und zuletzt am 01.08.2018 verlängert.  Alle Rechte vorbehalten.