Dänemark – Färöer Inseln
Was spielen die Dänen nur für eine Qualifikation. Acht Spiele, acht Siege – 27:0-Tore. Wenig überraschend haben die Skandinavier das WM-Ticket schon sicher. Doch Trainer Kasper Hjulmand machte zuletzt keinen Hehl daraus, dass die Dänen gerne eine perfekte Qualifikation spielen würden. Den nächsten Schritt könnte man mit einem Sieg gegen die Färöer Inseln setzen. An einem Erfolg des Spitzenreiters zweifelt kaum einer, doch schafft es der Fußball-Zwerg vielleicht den Dänen ihr erstes Gegentor einzuschenken? (Quote Färöer trifft: 2,90).
Andorra – Polen
Auch beim Duell zwischen Andorra und Polen ist der Favorit schnell ausgemacht. Mit 17 Punkten steht das Team um Stürmerstar Robert Lewandowski derzeit auf Rang zwei – der Spitzenplatz scheint bereits an starke Engländer (20 Punkte) vergeben. Für die Polen lohnt sich derzeit aber ohnehin der Blick nach hinten. Sowohl Albanien (15 Punkte) als auch Ungarn (11 Punkte) haben noch theoretische Chancen. Die Polen dürfen sich daher im Fürstentum keinen Ausrutscher erlauben. (Quote Lewandowski trifft doppelt: 2,00). Aber Achtung: Nur selten hat sich Andorra vor eigenem Publikum abschießen lassen. Auch der 3:0-Hinspielsieg war ein hartes Stück Arbeit für Lewandowski & Co. (Quote Andorra Handicap +3: 2,10).
Italien – Schweiz
Wer fährt direkt zur WM und wer muss in die Playoffs? Die Entscheidung in Gruppe C fällt wohl am Freitag (20:45 Uhr) in Rom. Sowohl Italien als auch die Schweiz haben derzeit 14 Punkte auf dem Konto und werden so die ersten beiden Plätze unter sich ausmachen. Beide Teams wollen dabei den Umweg über die Playoffs gerne vermeiden – ein Sieg würde dabei helfen. Im Hinspiel trennten sich die Squadra Azzurra und die Nati torlos mit 0:0, bleibt das Spiel auch diesmal arm an Toren? (Quote Unter 2,5 Tore: 1,66). Unter uns: Die Quote spricht in diesem ausgeglichenen Duell für die Schweiz. (Quote Sieg Schweiz: 5,20).